Search Results
67 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Abrasive Lapping Film – Applications in Precision Polishing
Discover the benefits of abrasive film discs for precise polishing and finishing. Abrasive film discs are versatile for metals and ceramics. Siliziumkarbid-Läppfolie Siliziumdioxid-Läppfilmscheibe besteht aus einer Mylarfolie, die mit Harz beschichtet ist, das Siliziumdioxidpartikel enthält. Es wird für abschließende Polieranwendungen empfohlen, bei denen die Kantenbeständigkeit wichtig ist. Empfohlen als Alternative zu Kolloiden und Tüchern zum abschließenden Polieren von REM- und TEM-Proben. Siliziumkarbid- und Siliziumdioxid-Läppfolien bestehen aus einem mit Harz beschichteten Mylar-Film, der entweder Siliziumkarbid- oder Siliziumdioxidpartikel enthält. Sie werden für Feinschleif- und Läppanwendungen empfohlen, bei denen es auf Schnitthaltigkeit ankommt. Merkmale: * Premium-Schleifmittel mit Mikron-Gradierung für präzise Oberflächen * Präzisionsunterlage für Einheitlichkeit und Ebenheit der Probe * Beständig gegen Wasser, Öl und die meisten Lösungsmittel * Für nicht eingekapselte Proben verwenden * Nicht für Power Head-Anwendungen empfohlen Durchmesser: 4" 6" 8" Montage: PSA (Pad) Rauheitsgrad: Mesh _cc781905-5cde-3194 -bb3b-136bad5cf58d_ :15000 Partikelgröße/µm: 0,3 Typ: Silikon Kohlendioxid Läppfilmscheibe Frequently asked questions General How should diamond lapping film be used? To use diamond lapping film, peel a strip from the sheet and adhere it to the platen, ensuring it is centered. Use an edge-trailing stroke (up and away) with the lapping film, unlike diamond stones. What materials are ideal for diamond lapping? Boron carbide is an ideal abrasive for diamond lapping, particularly for hard materials like tungsten carbide and tempered steel. Its aggressive cutting and high stock removal capabilities make it suitable for lapping the hardest materials, including tungsten carbide and titanium carbide. What is the process of diamond lapping? Diamond lapping is a material removal method using fixed diamond abrasive particles which produce long chips of the component material . The process of making chips with a sharp abrasive grain produces the lowest amount of deformation in the component while giving the highest removal rate. Is aluminum oxide better than diamond lapping film? When comparing aluminum oxide to Diamond lapping film for precision polishing , diamond lapping film is generally considered superior. Here are the key reasons why Diamond lapping film is better than aluminum oxide: Superior Hardness : Diamond is the hardest known material, significantly harder than aluminum oxide . This allows Diamond lapping film to cut through materials more efficiently and maintain its cutting ability over a longer period. Higher Cutting Performance : The superior hardness of Diamond translates to higher cutting performance. Diamond particles can cut and abrade materials more quickly and effectively than aluminum oxide , which results in faster material removal rates and more efficient polishing processes. Durability : Diamond lapping film is more durable due to the inherent toughness of Diamond particles. This means the abrasive surface remains effective for a longer period, reducing the need for frequent replacements and thus offering better cost-effectiveness over time. Precision and Consistency : Diamond lapping film provides a more consistent and precise finish. The uniformity of Diamond particles and their ability to maintain sharpness ensures a uniform surface finish, which is crucial in high-precision applications. Versatility : Diamond lapping film can be used on a wider range of materials, including very hard substrates such as ceramics, carbide, and hardened steels. aluminum oxide , while effective, may not perform as well on these tougher materials. Reduction in Surface Damage : The cutting efficiency and sharpness of Diamond particles help in reducing the heat generated during the lapping process, which minimizes the risk of surface damage such as burns or cracks. In summary, Diamond lapping film offers better performance, durability, and precision compared to aluminum oxide , making it the preferred choice for high-precision and demanding polishing tasks. What material is best for lapping? Diamond slurries are often used in precision lapping applications, as they offer several advantages over traditional abrasives such as Alumina or silicon carbide . Diamond particles are harder and more durable than these traditional abrasives, allowing for faster material removal and improved surface finish. What is diamond lapping fluid made of? Diamond lapping fluid , also known as water-soluble coolant, is commonly used in conjunction with diamond lapping films and other precision polishing tools. This type of coolant enhances the water with additional features to improve the lapping process. Here are the details, benefits, and some challenges associated with using Diamond lapping fluid : Benefits of Diamond Fapping Fluid Enhanced Cooling : Diamond lapping fluid improves the cooling efficiency of water, helping to dissipate heat generated during the lapping process. This prevents overheating and potential damage to both the workpiece and the lapping film. Lubrication : The fluid provides better lubrication than plain water, reducing friction between the abrasive film and the workpiece. This helps in achieving a smoother finish and extending the life of the lapping film. Particle Suspension : It helps to suspend the abrasive particles and swarf (material removed from the workpiece) in the coolant, preventing clogging of the lapping film and ensuring a consistent cutting action. Corrosion Protection : Many Diamond lapping fluid s contain additives that protect both the workpiece and the lapping equipment from corrosion, especially when working with metals. Challenges of Using Diamond Fapping Fluid Concentration Management : As the water component of the coolant evaporates, the concentration of the fluid increases. This can lead to changes in the performance of the fluid, potentially causing issues with consistency and effectiveness. Regular monitoring and adjustment are necessary to maintain the correct concentration. Frequent Testing : To ensure optimal performance, the concentration of the lapping fluid needs to be tested frequently. This adds an extra maintenance step and requires the use of appropriate testing equipment and methods. Potential Residue : If not managed properly, the evaporation of water can leave behind residues that may affect the lapping process or the final finish of the workpiece. Storage and Handling : Proper storage and handling are required to maintain the efficacy of the Diamond lapping fluid . Contamination or improper storage conditions can degrade the fluid’s performance. Best Practices for Using Diamond Fapping Fluid Regular Monitoring : Implement a regular schedule for testing the concentration of the lapping fluid and adjusting it as necessary. Use a refractometer or other suitable devices to measure concentration accurately. Top-Up with Water : Regularly top up the fluid with water to compensate for evaporation and maintain the appropriate concentration. Clean Work Environment : Ensure that the work environment and all equipment used are kept clean to prevent contamination of the lapping fluid. Proper Storage : Store the fluid in a cool, dry place and keep containers sealed when not in use to prevent contamination and evaporation. By following these best practices, the advantages of using Diamond lapping fluid can be maximized while mitigating the potential challenges associated with its use. What is the main goal of the lapping process? The main goal of the lapping process is to produce parts with a uniformly smooth and flat surface. This is achieved by removing material from the high points of the part's surface through contact with a flat lap plate. How should a diamond lapping plate be cleaned? To clean a diamond lapping plate, evenly apply Bar Keepers Friend using a nylon brush. Gently scrub the plate for one to two minutes, then rinse with warm water while continuing to scrub. How much material is typically removed during the lapping process? The lapping process is gentler than honing and removes significantly less surface material. Typically, lapping removes only 0.0005” to 0.005” (0.0127 mm to 0.127 mm) of material. Therefore, the workpiece should be as close to the final size as possible before lapping, often achieved through double-disk grinding.
- Cerium Oxide Polishing Slurry | Flexible Lapping Film | Hans
Achieve precision polishing with our aluminum oxide slurry. This eco-friendly solution ensures defect-free finishes on glass surfaces. Ceroxid Polierschlamm Die Polierschlämme der Ceroxid-Serie ist eine Art umweltfreundlicher Polierschlamm auf Wasserbasis. Der aus hochwertigen Schleifmaterialien hergestellte Schlamm hat eine gute Dispersität, eine gleichmäßige Korngröße und eine hohe Poliereffizienz. Die leicht zu reinigenden und rückstandsfreien Eigenschaften machen es für den MPO/MTP-Polierprozess sehr gut geeignet. Ceroxidschlamm ist ein vorgemischter Cerschlamm, der direkt aus der Flasche zum Polieren bereit ist. Sie müssen keine eigenen Slurries aus Pulver mischen. Richtig gemischt und einfach zu verwenden, um eine schnelle, glänzende Politur auf Ihren ausreichend vorbereiteten Glasoberflächen zu erzielen. Eigenschaften: 1. Kein Kratzer auf der Oberfläche nach dem Poliervorgang; 2. Keine gebrochene Kante auf der Oberfläche nach dem Polierprozess; 3. Leicht zu reinigen und rückstandsfrei. Anleitung 1. Schütteln Sie die Flasche, um das Schleifmittel vor dem Gebrauch wieder zu dispergieren. 2. Bitte verwenden Sie eine Aufschlämmung mit einem Polierpad der PU-Serie.
- Final Polishing Film – Ultra-Smooth Surface Finishing
Explore our optical lens polishing compound, achieving ultra-smooth, defect-free surfaces for superior performance. Perfect for your needs. Siliziumdioxid Final Läppfolie Der Siliziumdioxid-Endpolierfilm wurde speziell für das Endpolieren von Glasfasersteckern erforscht und entwickelt. Er besteht aus Nanometer-Silikapartikeln, die mit hocheffizientem Klebstoff gemischt sind und gleichmäßig auf die Oberfläche der Polyesterfolie aufgetragen werden. nach Trocknungs- und Härtungsreaktion. Da die polierten Originalpartikel fein und die Partikelgröße kleiner als die Wellenlänge des sichtbaren Lichts ist, werden sie gleichmäßig verteilt, um ein transparentes oder durchscheinendes Schleifpapier zu bilden. Dem Final Polishing Film muss lediglich gereinigtes Wasser als Poliermedium hinzugefügt werden. Während des Poliervorgangs setzt die Nanobeschichtung des Polierstücks nach und nach die Polierpartikel frei und beteiligt sich am Poliereffekt. damit die Stirnfläche der Faser eine hohe Glätte erreicht. Der Final Polishing Film kann viele Male wiederverwendet werden, aber je nach Art des Polierers, Bedingungen und Qualitätsanforderungen variiert die Anzahl der Verwendungen. Die Serien SO-01L, SO-01M und SO-01H sind Polituren der neuen Generation. Die verbesserten Produkte haben eine höhere Poliereffizienz und Schleifausbeute. Die unterschiedlichen Polierkräfte der drei Produkte können unterschiedlichen Prozessbedingungen und Schleifanforderungen gerecht werden. Partikelgröße: 8 ~ 150 nm Runden: Φ70 mm, Φ110 mm, Φ127 mm (5 Zoll), Φ203 mm (8 Zoll) Rechteck:114 mm * 114 mm, 152 mm * 152 mm (6 Zoll), 203 mm * 206 mm (8 Zoll) Gürtel: 6 Zoll 8 Zoll Durchmesser
- Silicon Carbide Lapping Film | Flexible Lapping Film | HANS
Discover the benefits of silicon carbide lapping film for precision surface finishes. Explore our silicon carbide lapping film today! Siliziumkarbid-Läppfolie Siliziumkarbid-Läppfolie ist mit präzise abgestuftem Siliziumkarbidpulver auf dem hochfesten Polyesterträger beschichtet, um ein gleichmäßiges, konsistentes Finish zu erzielen. Erhältlich in Körnungen von 1–30 μm, mit oder ohne PSA-Träger (Pressure Sensitive Adhesive). Siliziumkarbid-Läppfolien sind gebundene oder beschichtete Schleiffolien aus SiC, die so ausgelegt sind, dass das Schleifmittel eine große Anzahl von Schneidpunkten aufweist (negativer Schleifrankwinkel). . Dies wird erreicht, indem die Schleifkörner ungefähr senkrecht zum Träger ausgerichtet werden. Beachten Sie, dass beschichtete Schleifmittel nicht ganz koplanar sind, daher erzeugen SiC-Papiere die maximale Effizienz (Schnittrate, Materialabtrag und minimale Beschädigung), da neues Schleifmittel freigelegt wird, wenn das alte Schleifmittel zerfällt.
- Sapphire, Ceramic & Glass Polishing Solutions | HANS
Discover premium abrasive polishing material solutions for sapphire, ceramic, and glass. Achieve precision, durability, and mirror finishes. Siliziumkarbid-Läppfolie Siliziumdioxid-Läppfilmscheibe besteht aus einer Mylarfolie, die mit Harz beschichtet ist, das Siliziumdioxidpartikel enthält. Es wird für abschließende Polieranwendungen empfohlen, bei denen die Kantenbeständigkeit wichtig ist. Empfohlen als Alternative zu Kolloiden und Tüchern zum abschließenden Polieren von REM- und TEM-Proben. Siliziumkarbid- und Siliziumdioxid-Läppfolien bestehen aus einem mit Harz beschichteten Mylar-Film, der entweder Siliziumkarbid- oder Siliziumdioxidpartikel enthält. Sie werden für Feinschleif- und Läppanwendungen empfohlen, bei denen es auf Schnitthaltigkeit ankommt. Merkmale: * Premium-Schleifmittel mit Mikron-Gradierung für präzise Oberflächen * Präzisionsunterlage für Einheitlichkeit und Ebenheit der Probe * Beständig gegen Wasser, Öl und die meisten Lösungsmittel * Für nicht eingekapselte Proben verwenden * Nicht für Power Head-Anwendungen empfohlen Durchmesser: 4" 6" 8" Montage: PSA (Pad) Rauheitsgrad: Mesh _cc781905-5cde-3194 -bb3b-136bad5cf58d_ :15000 Partikelgröße/µm: 0,3 Typ: Silikon Kohlendioxid Läppfilmscheibe
- Aluminum Oxide Lapping Film Roll – Precision Polishing & Finishing
Experience top-notch polishing with HANS aluminum oxide applications lapping film roll. Ideal for precision on diverse surfaces. Aluminiumoxid-Läppfilmrolle Die Mikrofinishing-Filmrolle wird hergestellt, indem die Schleifkörner gleichmäßig auf die hochfeste PET-Folie aufgetragen werden, was eine hohe Effizienz und ein hochglanzpoliertes Ergebnis erzielen kann. Verfügbare Schleifmaterialien sind Aluminiumoxid, Siliziumkarbid und Diamant usw., um die unterschiedlichen Härten der Werkstückendbearbeitungsanforderungen zu erfüllen. Funktionen 1. Hohe Abtragsleistung bei gut plattierten Schleifkörnern; 2. Einfaches Schaben und weniger Stopfen; 3. Konsistente Oberflächenleistung mit gleichmäßiger PET-Unterlage und Schleifmittelbeschichtung; 4. Lange Haltbarkeit und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Kunden.
- Diamond Lapping Film Disc – Efficient Polishing & Finishing
Discover premium diamond lapping film for unmatched precision and durability. Perfect for metals, glass, ceramics, and hard surfaces. Läppen von Foliengewindebohrern Heim / Läppfolie Polierscheibe / Diamant-Läppfolie / Diamantperlen-Polierband wird aus Diamantperlen in Mikrometergröße hergestellt, die aus viel kleineren Diamantpartikeln in Mikrometergröße bestehen. Es wirkt während des Poliervorgangs wie ein Mikrometer-Schleifstein und sorgt für eine glatte Polieroberfläche mit hoher Abtragsrate. Während des Poliervorgangs zerfallen die Diamantperlen in kleinere Partikel, die als Polierkette fungieren und für ein gleichmäßiges Polieren und eine längere Lebensdauer sorgen. Anmerkung: Kundenspezifische Anpassungen sind auf Anfrage erhältlich. Merkmale 1. Konstante Entfernungsrate und lange Lebensdauer; 2. Kratzfrei und erzeugt eine hervorragende Oberflächengüte.
- LCD Structured Cleaning Tape | Flexible Lapping Film | Hans
Discover an advanced precision cleaning solution for LCD panels. Maintain clarity and protect screens with our cost-effective technology. CF-Folien-Poliergewindebohrer Heim / Läppfilm-Polierhahn / Polierband für CF-Folie / CF-Polierband wird durch gleichmäßige Beschichtung von Aluminiumoxidpulver in Mikrometergröße auf PET-Träger hergestellt. Es wird verwendet, um den Vorsprungspunkt abzuflachen und die Defekte im LCD-Farbfilterprozess effektiv zu reparieren. Merkmale 1. Äußerst gleichmäßige Beschichtungsoberfläche und konsistente Dicke; 2. Glatte und gerade Schneide; 3. Gute Sauberkeit.
- CMP Polishing Slurry | Chemical Mechanical Polishing Solution | Hans
Discover premium CMP slurry for chemical mechanical polishing of materials like wafers and glass. Achieve unmatched precision and efficiency. CMP-Aufschlämmung CMP-Slurry nimmt Kolloid als Rohstoff. Mit einzigartigen Formeln, die für verschiedene Poliermaterialien entwickelt wurden, kann unsere Aufschlämmung sicherstellen, dass der pH-Wert während des Polierens nahezu unverändert bleibt, um so die Stabilität der Polierrate zu gewährleisten und Polierzeit zu sparen. CMP-Polieraufschlämmung wird häufig für das chemisch-mechanische Polieren von Materialien im Nanomaßstab verwendet. Wie Saphirmaterial, Silizium, Edelstahl, Aluminium-Magnesium-Legierung, zusammengesetzter Kristall usw. Merkmale 1. Einheitliche Partikelgröße. (eng strahlend, sphärische Oberfläche); 2. Hohe Polierrate. (spezielle Formel. pH-Wert ist stabil); 3. Hohe Ebenheit. (Oberflächenqualität Ra<0,2nm TTV<3u); 4. Hohe Zyklenlebensdauer; 5. Polieren bei niedriger Temperatur verfügbar. (Unter 35℃); 6. Verbesserter Typ für Siliziumkarbid-Substrat; 7. Polierschlamm mit neutraler oder schwacher Säure für Wärmeableitungssubstrate aus Aluminiumnitrid. Anwendungen 1. Silicon Karbidsubstrat 2. Saphirmaterial 3. Stainless Stahl 4. Optisches Glas & Kristall 5. Wärmeableitungssubstrat aus Aluminiumnitrid
- About Flexible Lapping Film Products – Precision Polishing Solutions
Explore Hans' precision grinding solutions for polished surfaces on metals, glass, and ceramics, enhancing your production quality. Über Agrolinx Ich bin ein Absatz. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Es ist einfach. Klicken Sie einfach auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie auf mich, um Ihren eigenen Inhalt hinzuzufügen und Änderungen an der Schriftart vorzunehmen. Ich bin ein großartiger Ort für Sie, um eine Geschichte zu erzählen und Ihre Benutzer ein wenig mehr über Sie wissen zu lassen.
- Silicon Carbide Lapping Film Disc | Precision Polishing | Hans Diamond Tools
Discover premium silicon carbide abrasives for precise polishing and finishing on various materials. Ensure professional results. Siliziumkarbid-Läppfolie Heim / Läppfolie Polierscheibe / Siliziumkarbid-Läppfolie / Siliziumkarbid-Läppfolien bestehen aus einem mit Harz beschichteten Mylarfilm, der entweder Siliziumcarbid- oder Siliziumdioxidteilchen enthält. Sie werden für Feinschleif- und Läppanwendungen empfohlen, bei denen es auf Schnitthaltigkeit ankommt. Merkmale: * Premium-Schleifmittel mit Mikron-Gradierung zur Herstellung präziser Oberflächen in Körnungen von 30 bis 1 Mikron * Präzisionsunterlage für Einheitlichkeit und Ebenheit der Probe * Beständig gegen Wasser, Öl und die meisten Lösungsmittel * Farbcodiert zur schnellen Identifizierung * Für eingekapselte oder nicht eingekapselte Proben verwenden * Nicht für Power Head-Anwendungen empfohlen Siliziumkarbid: empfohlen für Nichteisenmetalle und Polymere. Schleifmittel: Siliziumkarbid Anwendbare Materialien: Keramik, gehärtete Metalle, Hartmetall, exotische Legierungen, Verbundwerkstoffe Anwendungen: Flachläppen, Polieren von Glasfasersteckern, Superfinishing Körpermaterial: Polyesterfolie Bindung: SIC-beschichtet Durchmesser: 4" 6" 8" Montage: PSA (Pad) Rauheitsgrad: Mesh _cc781905-5cde-3194 -bb3b-136bad5cf58d_ 600 1000_cc781905- 5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_ 1200 2000 3000_cc781905 -5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_ 4000 _cc781905-5cde-3194-bb3b-136bad0cf0.d_8 Particle size/µm 30 16 _cc781905- 5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_ 15 _cc781905-5cde-3194-bb3b -136bad5cf58d_ 9 _cc781905-5cde -3194-bb3b-136bad5cf58d_5 3_cc781905 -5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_ _c c781905-5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_ 1 Typ: Siliziumkarbid-Läppfolie
- Rough Monocrystalline Diamond Powder | Advanced Polycrystalline Polishing Solutions
Discover high-quality monocrystalline diamond powder solutions for industrial applications, offering precision and efficiency. Monokristallines Diamantpulver mit rauer Oberfläche Heim / Läpp-Polierpulver / Rohes monokristallines Diamantpulver / Rauhes monokristallines Diamantpulver, kurz RCD, abgeleitet aus monokristallinem Diamantpulver, das durch eine spezielle Technologie verarbeitet wird. RCD-Pulver ist in Bezug auf die Leistung eher wie polykristalliner Diamant. Im Vergleich zu monokristallinem Diamantpulver hat RCD-Pulver eine rauere Oberfläche, die wie eine große Anzahl kleiner Schneidekinnen wirkt. Es kann sowohl die Oberflächenrauhigkeit reduzieren als auch die Abtragsrate des Werkstücks verbessern. Merkmale Eine raue Oberfläche kann den Kontaktpunkt im Polierprozess erhöhen; Erhöhen Sie die Polierwirkung entsprechend. Mit guter Selbstschärfung kann eine hohe Abtragsrate beibehalten werden. Mit einer großen Anzahl kleiner Schneidkanten kann die Oberflächenrauheit des Werkstücks reduziert werden.









